
Mein Kopf rattert, überlegt und ich frage mich, ob es tatsächlich einen Kuchen mit Kaffee gibt.
Zusammengestellt habe ich: 50% DEL SOL (dezent karamellig/weich/Arabica) und weitere 50% vom Motagua Sosegado (fruchtig/schokoladig/mittelkräftig/Arabica).
Kaffee ist die beste Medizin, lese ich. In einer bekannten Zeitschrift springen mich Sätze wie: „Er ist ein Stress-Killer. Er hält unser Gedächtnis fit. Er schützt das Herz-Kreislauf-System. Er macht potenter! (WOOOW) und er stärkt die Leber!“ an. Aber wieviel Kaffee ist zu viel? Auch darauf finde ich eine Antwort. Ich zitiere:“…bis zu 4 Tassen Kaffee können Sie als gesunder Mensch am Tag trinken, sagen Mediziner…wenn Sie dann nachts noch schlafen können! Falls nicht, kann der Umstieg auf andere Bohnensorten helfen: Während die Robusta einen Koffeingehalt von bis zu 4,5 Prozent hat, sind es bei der Arabica bloß zwischen 1,1 und 1,7 Prozent. Und: Achten Sie beim Kauf auf Qualität. Eine schonende Langzeitröstung (steht auf der Verpackung) ist am bekömmlichsten…“
Dann hatte ich doch eine perfekte Mischung für meinen wahrhaftigen Kaffee-Kuchen ausgewählt. Und der Espresso? Der kam gleich mit in den Shopping-Wagen. Herrlich, ich liebe es, wenn´s einfach ist und funktioniert. Aber jetzt widmen wir uns einem Kaffee-Kuchen, den wir in Zukunft auf unsere Bestcakeloverlist setzen, ok? Seht bzw. lest selbst:
Der wahrhaftige Kaffee-Kuchen
(abgewandeltes amerikanisches Rezept)
Zutatenzeugs:
240 ml heißen aufgebrühten Kaffee
3 TL Espresso Pulver
360 g Haselnuss-Mehl
2 EL Kakaopulver
2 TL Backpulver
1/2 TL feines Meersalz
250 g kalte Butter
320 g Zucker
Vanillemark einer Schote
4 Eier
Anleitung:
* Backofen auf 175 Grad vorheizen
* den heißen aufgebrühten Kaffee und das Espresso Pulver miteinander vermischen und abkühlen lassen
* Haselnussmehl, Kakao, Backpulver und Salz sieben
* Butter in einer Schüssel cremig rühren, dann nach und nach den Zucker und das Vanillemark zugeben
* die Eier trennen
* ein Eigelb nach dem anderen zu der Buttermasse geben
* die Mehlmischung und den abgekühlten Kaffee-Espresso abwechselnd unterrühren
* Eiweiße aufschlagen
* 1/4 vom Eiweiß zum Teig geben
* dann vorsichtig das restliche Eiweiß unterheben
* Teig in eine Springform geben
* ca. 30-35 Minuten backen (Stäbchentest machen)
* auf Wunsch den wahrhaftigen Kaffee-Kuchen mit Kakao bestäuben oder mit gehackter Schokolade dekorieren
Und zum Schluss kommt immer das Beste, denn ich freue mich wie verrückt ein „Mein Privat Kaffee“-Give Away von Tchibo für Euch bereit zu stellen. Es gibt 3x 25 €-Gutscheine inkl. einer kleinen Überraschung für Euch zu gewinnen. Verrate mir bis zum 26.November 2015- 20Uhr, warum Du Kaffee liebst. Der Gewinner wird per Mail informiert. Bist Du ein Genießer, ein Morgenmuffel oder jemand, der sich gern die Hände an einer Tasse erwärmt?
Denkt daran, bald ist Nikolaus, oder füllt Euren Adventskalender für Eure Liebsten mit einem individuell zusammengestellten Päckchen Kaffee inkl. selbstgestalteten Etikett! Total süß, ich habe es ausprobiert, wie Ihr auf den Fotos seht. Viele geschmackvolle Etiketten, die witzig beschriftet werden können, eine super Idee, oder? Hier gibt es ein putziges Video darüber: klick
Übrigens waren ziemlich viele lieben Menschen hier bei mir, die mir beim Kuchen essen und dem Kaffe/Espresso trinken helfen mussten. Sie wurden über die Heißgetränke ausgequetscht: „Mild“, „lecker“, „endlich schmeckt Dein Kaffee, Sandi“, „gibts den jetzt jeden Tag?“, „sehr aromatisch und nicht bitter“. Ok, jetzt wisst Ihr bescheid! Das Freulein freut sich, denn anscheinend muss jetzt öfter der Postbote Kaffee ins Haus liefern. 🙂
Für mehr Kaffee und Schönes im Leben! Vergesst nicht in das Lostöpfchen zu hüpfen! Ich freue mich Euch im Kommentarfeld zu lesen. Viel Glück!
***Tchibo-Gewinnspiel***
* Lass einfach einen Kommentar mit Name/Blog oder Name/Email da, warum Du Kaffee so liebst.
* Teilnahmeberechtigt sind volljährige, natürliche Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.
* Personen unter 18 Jahren dürfen nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten teilnehmen.
* Nur Einträge, die vor dem Teilnahmeschluss abgegeben werden, werden berücksichtigt. Das Freulein backt übernimmt keine Verantwortung für fehlende, verspätete oder an falscher Stelle abgegebene Einträge.
* Ein Eintrag wird nur dann berücksichtigt, wenn er von einem eingeloggten User oder unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse abgegeben wurde.
* Eine Mehrfachteilnahme ist ausgeschlossen.
* Der Gewinner wird per Zufallsauswahl bestimmt und innerhalb von vier Tagen unter der angegebenen E-Mail-Adresse informiert.
* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Preise wurden unentgeltlich zur Verfügung gestellt und können nicht bar ausgezahlt werden.
Quellenangabe: Zeitschrift Freundin 22/2015
Comments (18)
-
Ich liebe Kaffee,weil ich ihn einfach mit gemütlichem Zusammensein mit Freunden und Familie in Verbindung bringe. Wenn ich Kaffeeduft rieche, fühle ich mich sofort wohl. Besonders liebe ich ihn als Cappuccino oder Latte Macciato 🙂
-
Autor
Ohhhh ja!!! Das verstehe ich zu gut ? LG Sandra
-
-
Ich trinke und liebe Kaffee am liebsten als morgendliches Ritual zum wach werden, egal ob im Büro oder zu Hause, oder auch mal Mittags für neue Energie und ein bisschen Zeit für mich 🙂
-
Autor
Das klingt so schön gemütlich und läd zum Träumen ein… LG Sandra
-
-
Moin Moin Sandra <3 :*
Ui wie toll, auf dieses tollen Kaffeepakete bin ich gestern gerade gestoßen und muss sagen das die ja unglaublich toll sind! Ich wärme mir meistens eher die Finger am Kaffee, es gibt nichts schöneres 😀 😀 😀 und genau für den Adventskalender und Weihnachtsgeschenke – so toll wäre das!
Liebste Grüße meine Liebe! Hoffe wir sehen uns mal wieder!
Antonella
-
Autor
Morgeeeennn meine Liebe ????
-
-
Ich liebe Kaffee für seinen deliziösen Geschmack, für seine Fähigkeit, mich wach und munter zu halten und für seine Herzlichkeit, mich stets mit Wärme zu beschenken.
-
Autor
Das ist ja eine Liebeserklärung !!!! LG
-
-
Ich liebe Kaffee, weil er mir über meine “ Morgen-Muffel-Phase“ hinweg hilft und mich wieder fit und ansprechbar für den Umgang mit meinen Mitmenschen macht 😉
LG Lisa
-
Autor
Oh…der Kaffee rettet Tage! Verstehe ??? LG
-
-
Ich liebe Kaffe….
…. der Duft lsst mich schon entspannen.
… Kaffee zu trinken ist eine kleine Auszeit. Aber lecker soll er sein. Klein, schwarz, stark oder auch mal mit etwas Sem drinne. Yammi…..
-
Autor
Hihihi…ich liebe auch diesen frischen Duft und das kleine Schwarze steht doch jedem ??? LG
-
-
Ich liebe. Caffee. Mit gaaanz. Viel. Milchschaum. In meiner lieblingstasse morgens im Bett Aach. Am liebsten Sonntag morgens. Und dann. Langsam wach werden. Lesen kuscheln genießen … Smile. 😉
-
Autor
Das klingt toll <3
-
-
Ich liebe Kaffee trinken mit Freunden und ich brauche Kaffee um mit der Energie von meinem kl. Wirbelwind mithalten zu können ?
-
Autor
Oh ja, da braucht man viel Kaffee 🙂
-
-
Hello ♥
Der Kuchen sieht wirklich soooo unglaublich gut aus!
On top dann noch die Kombination aus Kaffee und Kuchen *-*
Ich liebe Kaffee, es gibt nichts schöneres als sich in ein schönes Cafe zu setzen mit lieben Menschen um sich herum und eine gute Tasse Kaffe zu genießen.
Drücke Dich Xx
http://www.femme-noble.de-
Autor
Du machst mir Lust auf mehr Freizeit! :-))))) Drück Dich zurück!!!!
-