
Ach jaaaa..seufz…die klassischen Rezepte erhaschten einmal mehr meine volle Aufmerksamkeit. Auf der Suche nach dem passenden Kuchen für den Geburtstag meines Vaters, stieß ich auf diese Blaubeer-Muffins. Was aber letztendlich vollste Überzeugungskraft leistete, war diese kleine geheimnisvolle mich in den Bann reißende Rezeptzutat: weiße Schokiiiiii…Yummy!!!!! 😀
Zudem kam noch: Es musste nichts aufgetürmt werden, sondern der Teig durfte einfach backen und fertig. Klingt das nicht schön? Wiegen, rühren, füllen und backen. Punkt. Da tanze ich doch mit beiden Piece-zeigenden Händen in der Küche umher.
Natürlich denkt Ihr: „Hääää, sie wollte doch einen Kuchen backen?“ Jaaaa wollte ich auch, aber da flog dann kurz dieses Vögelchen vorbei und lenkte mich ab! Das löschte meinen Kuchenwunsch und änderte es in „Muffinshabenwollen“! Schön ist auch, dass es nicht mein Geburtstagskuchen werden sollte, sondern der meines Vaters…Hahahaha… ein bisschen Eigennutz Freude ist doch immer mit dabei, oder?
Also kurzum: Ich änderte alle Vorhaben und checkte die Zutatenliste:
Blaubeer-Muffins mit weißer Schokolade
100 g weiße gehakte Schokolade
400 g gesiebtes Mehl
75 g Zucker
4 TL Backpulver
350 g gewaschene Blaubeeren
250 ml Buttermilch
175 g in Würfel geschnittene Butter
1 Prise Salz
Die Anleitung war auch schön einfach gehalten:
* Backofen auf 200 Grad vorheizen
* Mehl, Backpulver, Salz Zucker verrühren
* Butter und Schokolade mit einer Gabel unterrühren
* die Buttermilch dazugeben
* letztendlich behutsam die Blaubeeren unter den Teig heben und 25 Minuten backen
…und herauskommen sollte dann das:
Ich liebe es, dass die Blaubeer-Muffins mit weißer Schokolade herrlich rustikal aussehen. Wunderschön! Sofort hegte ich den Traum, ein eigenes schnuckeliges Café zu eröffnen. Oder sogar einen Cakeomat, wie den aus Amerika! Kennt Ihr den? Googelt den mal…das ist ein Knaller!
Meine Mutter haute übrigens wieder den besten Kommentar am Tisch raus: “Ich hab gehofft, dass Du was gebacken hast. Hab´mich einfach zurückgehalten!” 😀
Was ein Glück ist das Freulein egoistisch und backt sicherheitshalber Muffins. Die Zeiten sind allemal vorbei, meine Mutter wird niiiieeee wieder backen…Hoffentlich kocht sie dafür weiter, damit könnte ich leben…und mein Vater…ja, der aß glücklich und zufrieden seine Geburtstags-Muffins.
Habt es schön und ein Zuckerkuss aufs Händchen!
Euer Freulein
Comments (3)
-
I’ve been browsing online more than 3 hours today, yet I never found any
interesting article like yours. It is pretty worth enough for
me. In my opinion, if all site owners and bloggers made good content as you did, the web will
be a lot more useful than ever before.-
Autor
Woooowwww…Thanx a lot! :o)
-
Pingbacks
-
[…] Rezept habe ich hier gefunden. Das einzige was ich geändert habe war die Menge an Schokolade, da der Hase 150g schwer […]