
Schokolade. Kakao. Was fällt Euch dazu ein? Ich liebe diese Goldschätze und insbesondere verarbeite ich sie unheimlich gern. Was wäre wenn niemand nie die Kakao-Bohnen entdeckt hätte? Oder keiner auf die Verarbeitung deren dessen gekommen wäre? Was hätten all die Leckermäuler auf unserer kleinen Welt verpasst?! Eine kleine Panikwelle überkommt mich in Windeseile. Sie verebbt jedoch schnell wieder, da im Grunde doch alles in Ordnung ist. Überall kann man Kakao, verschiedene glücklichmachende Schokoladentafeln- oder Bruchstücke ergattern. Die Kaufhaus- und Supermarktregale sind voll damit.
Diese Schokolade
Jede Jahreszeit bietet uns neue Leckereien. Entweder bekommen diese das braune Hüftgold als Mantel übergezogen oder werden mit verschiedenen Füllungen im Herzen aufgepeppt. Veredelt mit Nüssen, Zucker, Milch, Blüten, Salz, Weinbränden etc. ist und bleibt die Schokolade für mich nach wie vor ein kleines Geschenk des Himmels. Bei fast jedem Einkauf landet etwas davon in meinen Korb, was zu Hause sorgfältig im Schrank deponiert wird.
Zudem liebe ich Schokoladen-Werbung. Die großen Bottiche, in denen stundenlang die flüssige Schoki conchiert wird. Langsames Rühren führt zum schönen Glanz und zarten Schmelz…mmmhhhh….Oder kennt Ihr diese Schokobrunnen? Man tunke Obst in… ach du meine Güte…ich hör besser auf damit…
Nun, als das Freulein backt habe ich -sagen wir mal- zu 90% etwas von diesem Zeug im Haus. Denn sehr oft, ja sogar super oft benötigt man je nach Rezept Kakao oder Schokolade. Oder es liegt an mir, welche Rezepte letztendlich gewinnen und auserwählt werden.
Seit ungelogen 2 Jahren möchte ich diese Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern backen. Vor meinem inneren Auge sehe ich ganz genau, wie die Kuchengabel mit einer lauwarmen, dunkelbraunen und noch leicht-flüssigen Masse in meiner Mundhöhle verschwindet. Die Augen geschlossen, die Freude eines Hundewelpen im Herzen und der Wunsch nach mehr, das ist es, was pures Gaumenglück bedeutet. Und endlich, nach scheinbar endlosem Warten, entstanden sie, die Schokokuechlein mit flüssigem Kern.
Ich hab´da ma was für Euch fotografisch festgehalten. Man sehe und staune:
Muahahaha…da reiben sich meine Hände vor Freude und wedelnd mit dem Rezept in der Hand, komm ich mal eben rum:
Schokokuechlein mit fluessigem Kern
- Zutatenzeugs:
- 200 g Butter
- 200 g Schokolade
- 7 Eier
- 230 g Zucker
- 110 g Mehl
- 40 g Kakaopulver
Anleitung:
Backofen auf 210 Grad vorheizen
Schoki und Butter im Wasserbad zerschmelzen
Eier und Zucker schaumig schlagen
Schokoladenbutter unterrühren
Mehl und Kakao vermischen und löffelweise dazugeben
die Schokomasse in kleine, gefettete Formen (ca. 7,5 Durchmesser x 4 cm hoch) füllen und max. 7-10 Minuten backen
So, und jetzt beantwortet mir bitte eine Frage: Was wär´wenn ich jetzt keine Schokolade im Haus gehabt hätte? Pffffff…never ever! Für diese Schokokuechlein mit flüssigem Kern, die jetzt noch öfter in meiner Mittagspause gebacken werden, MUSS man IIIIMMMERRR braunes Hüftgold vorrätig im Süßigkeitenschrank aufbewahren. Oder wie seht Ihr das?
Himmlische und lauwarme Zuckerküsse für Euch,
Euer Freulein
Keramik-Backförmchen in Cocotte-Design: Staub
Rezept angelehnt an Chefkoch